
21. April 2025
Ausnahmsweise auf einen Montag verschoben, konnten wir den Abend musikalisch mit einem Hauch von österlichem Zauber zusammen feiern. Zum Abschluss gedachte Richard mit einem Ave Maria still der traurigen Nachricht, dass Papst Franziskus am selben Tag verstorben war.
Darpano entführte uns in die Welt fernöstlicher Meditation, begleitet von zwei Mantren, die das innere Licht in uns stärkten. Anke unterstützte diese spirituelle Reise mit ihrer Eigenkomposition über Licht und Wärme in unseren Zellen. Mit ihrem Gesang brachte sie Körper und Seele in Resonanz. Anupam ergänzte dies auf eindrucksvolle Weise mit einem weichen, innerlich bewegten Tanz, der die Kirche mit Lebendigkeit erfüllte.
Nanti und Laura berührten die Herzen der ZuhörerInnen mit einem emotionalen Lied einer israelischen Sängerin. Der Text ermutigte dazu, die Vergangenheit anzunehmen, wie sie ist, und Verantwortung für das eigene Handeln auf dieser Erde zu übernehmen.
Ein besonderes Highlight war Lillys gefühlvolles und ruhiges Klavierspiel von Ludovico Einaudis "Experience". Laura verlieh der Darbietung mit ihrem präzisen und intensiven Geigenspiel eine spannende Dynamik, die die Zuhörer in ihren Bann zog.
Mit Billie Eilishs Song "Come Out and Play" zeigte sich Lilly auf eine berührende und verletzliche Weise. Ihre Stimme, zart und eindringlich, ging unter die Haut und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Anke und Anupam luden anschließend zum gemeinsamen Singen ein, und das Publikum durfte sich rhythmisch mitklatschend beteiligen. Auch einige Taktfreudige probierten sich an spontanen Handrhythmen – Marshallah!
Leicht und humorvoll wurde es mit Michaels selbst geschriebenem Lied "Oommm". Mit einem charmanten hessischen Dialekt blickte er augenzwinkernd auf die Meditationsszene – frisch, herzlich und frei raus. Zum Abschluss forderte er das Publikum heraus, die Herkunft seines zweiten Liedes zu erraten. Nach einigen Gedankenspielen folgte das große Aha-Erlebnis: "Crying in the Rain".
Den Abschluss – und zugleich eines der musikalischen Highlights – präsentierten Gisa, Christiane, Laura und Martin mit Unterstützung des Werrakörschens. Ihre Interpretation von Beyoncés "Halo" war beeindruckend, vor allem angesichts der kurzen Vorbereitungszeit. Nicht, dass wir uns selbst loben wollen, aber ich denke, wir konnten uns sehen lassen – und hatten dabei jede Menge Freude.
Wir blicken voller Vorfreude auf die nächste Abendmusik, die sicher wieder mit tollen Überraschungen und vielleicht sogar den Mundharmonikafreunden aus Ziegenhagen begeistern wird.
Musikalische Grüße
Martin im Namen des Teams der Kleinen Abendmusik
Kommentar hinzufügen
Kommentare