Die Werrakörschen gingen aus dem Projektchor Cantamos hervor, der seit 2015 unter der Leitung von Friedemann Röber in und um Witzenhausen in verschiedenen Kirchen auftrat.
Ihr Name ist ein kreatives Wortspiel, das die Begriffe „Kirschen“ und „Chörchen“ humorvoll miteinander verbindet.
Im März 2021 fanden sich nach der Corona-Pause einige Mitglieder dieses Chors erstmals in privaten Gärten zusammen, um im Freien zu proben.
Zu Beginn sangen sie vor allem Kanons, Volkslieder und Gospels. Mit der Zeit erweiterten sie ihr Repertoire um geistliche Musik und moderne Stücke.
Heute treten die Werrakörschen regelmäßig auf, unter anderem in Seniorenheimen. Seit April 2022 sind sie zudem Teil der Soirée in Gertenbach. Im Dezember 2022 veranstalteten sie ihr erstes eigenes Adventskonzert in Berge.
Die Auswahl der Lieder erfolgt gemeinschaftlich, und das Repertoire wird stetig erweitert. Die Mitglieder erarbeiten die Stücke selbstständig, sind aber ebenso offen für gemeinsame Projekte mit anderen Chören oder Musikern.
Neue Sängerinnen und Sänger, die Freude am Singen haben und regelmäßig teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen!
Die Proben finden jeden Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr im Generationentreff in Witzenhausen statt.