Der bitteren Kälte geschuldet, fand die Kleine Abendmusik dieses Mal im gemütlichen Gemeindehaus statt – eine willkommene Abwechslung, die für eine besonders kuschelige Atmosphäre sorgte. Zwar konnten krankheitsbedingt nicht alle MusikerInnen auftreten, doch Darpano gelang es, in letzter Minute Michael G. zu überzeugen, zwei Lieder beizusteuern. Eines davon, "My Sweet Lord", präsentierte er in einem beeindruckenden Duett mit Viola, das durch seine gefühlvolle Interpretation begeisterte. Darpano eröffnete den Abend wie gewohnt mit viel Emotionalität und authentischer spiritueller Hingabe. Anschließend übergab er die Bühne samt Gitarre an das Werrakörschen, das mit zwei Neujahrsliedern, darunter "Between Darkness and Light", das Publikum einstimmte.
Laura zeigte ihr Talent auf der Geige und überraschte das Publikum mit einer Weltpremiere: einer Eigenkomposition über die Suche nach dem eigenen Selbst. Schon allein diese Darbietungen hätten einen gelungenen Abend ausgemacht, doch Michael G. legte mit Danger Dans "Gute Nachricht" noch eine Schippe drauf und riss alle mit. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das Duett mit Viola, bei dem der Gospel-Vibe eine erhabene und nahezu magische Atmosphäre schuf.
Und als ob das musikalische Festmahl nicht schon vollkommen genug gewesen wäre, setzte Stephan Lenz mit seinem Auftritt das Sahnehäubchen oben drauf. Mit Songs wie Reinhard Meys "Keine ruhige Minute", einem einfühlsamen Stück von Gerhard Schöne und zum Abschluss "Ich wollte nie erwachsen sein" von Peter Maffay, hinterließ er das Publikum tief berührt. Ein großes Dankeschön an alle MusikerInnen für diesen wundervollen Abend! Ein besonderer Dank geht an Darpano für den reibungslosen technischen Aufbau sowie an Darpano und Christof für die Organisation und Unterstützung der KünstlerInnen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare